Alle Episoden

15 - Schlaf- und Urlaubslektüre

15 - Schlaf- und Urlaubslektüre

68m 15s

Franzi hat in dieser Folge ein Magazin dabei, das bei den Vorschlägen für neue Folgen immer ganz oben mit dabei ist. Keiner der drei Co-Hosts fällt so richtig in die Zielgruppe des Hefts, also kein Wunder, dass es nicht so ganz überzeugen vermag. Am Ende geht's um die Frage: Harmlos oder nicht?

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0

14 - Sozialismus und etwas Pathos

14 - Sozialismus und etwas Pathos

74m 31s

Tobi hat in dieser Folge ein Magazin dabei, das nicht um Neutralität bemüht ist, sondern relativ offensiv einen nach eigener Aussage sozialistischen Standpunkt einnimmt. Im Heft geht es unter anderem um den Klimawandel und dessen wichtigste Auslegungen von links bis rechts.

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0

13 - Who's Philosophy, anyways?

13 - Who's Philosophy, anyways?

64m 55s

In dieser Folge beschäftigen sich Franzi, Tobi und Philipp auch mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Dabei suchen sie im Magazin des Monats nach Erklärungen und sprechen über die Möglichkeit objektiver Erkenntnisse.
Welche Instrumente stehen uns zur Verfügung, um Krieg zu verstehen, und um Gründe für den Krieg nachvollziehen zu können?

Doku "Die alte neue Rechte" bei ARTE:
https://www.youtube.com/watch?v=Ajkl3LIkqx0&t=17s&ab_channel=ARTEde

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0

12 - Meerwert für Alle

12 - Meerwert für Alle

78m 10s

Wie schon Yassin sagte: "In Zeiten des Krieges sehnt man sich nach Frieden." Und was könnte friedlicher sein als das Meer. Das dachte sich auch Franzi und legt hier eine echte Feelgood-Folge vor. Es geht um Meer, um Emanzipation, die Genossen Marx und Engels und viele schöne Bilder. Wobei - ein bisschen Kritik lassen sich die Drei am Ende aber dann doch nicht nehmen.

11 - War Hitler ein Linker?

11 - War Hitler ein Linker?

64m 29s

Natürlich nicht, aber hie und da findet sich ein konservativer Edgelord. Tobi war spontan und hat in dieser Episode kurzfristig auf einen Text reagiert, der in einem bekannten und großen deutschen Magazin erschienen ist, das die meisten von Euch kennen werden. Der Text ist nicht gut, oder interessant. Interessant ist aber, warum das da steht. Und was eigentlich in dem Magazin, das um diesen Text herum gebaut ist, noch so steht.

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0

10 - Was kostet der Wolf?

10 - Was kostet der Wolf?

65m 37s

Drei Vegetarier unterhalten sich übers Jagen und über die Frage, welchen Einfluss der Wolf in Zukunft auf unser Leben hat. Philipp bringt mal wieder eine Neuheit auf dem vielseitigen Zeitschriftenmarkt mit und beleuchtet das Thema Natur aus einer ganz neuen Perspektive.

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0

09 - Über Obdachlosigkeit, Corona und Frank-Walter

09 - Über Obdachlosigkeit, Corona und Frank-Walter

67m 17s

Franzi widmet sich in unserer Weihnachtsfolge dem Thema Wohnungslosigkeit. Wir sprechen über die Probleme von wohnungs- und obdachlosen Menschen in der Corona-Krise, über Frank-Walter Steinmeier und die SPD, über unsere Unsicherheiten und den Umgang mit Obdachlosigkeit in dieser Gesellschaft.

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0

08 - Es wird hyggelig

08 - Es wird hyggelig

59m 56s

Tobi leitet die gemütliche Jahreszeit mit der bisher hyggeligsten Episode ein, Pastelltöne mischen sich mit Kerzenduft und Kuscheldecken. Franzi und Philipp merken aber auch schnell: es wird nicht nur kuschelig. Es geht auch ums Wohnen an sich und die Schattenseiten des privaten Einmummelns.

Wer sich weiter mit Wohnen im Kapitalismus beschäftigen möchte, dem sei das Feature von Radio Corax mit Roger Behrens, der verlinkte Artikel von Hannemann und der Aphorismus Nr. 18 "Asyl für Obdachlose" aus der Minima Moralia von Adorno empfohlen:
- Radio Corax: https://www.freie-radios.net/81179
- Hannemann, Christine: Zum Wandel des Wohnens: https://www.bpb.de/apuz/183450/zum-wandel-des-wohnens
- Adorno, Theodor W.: Asyl für...

07 - Zwischen Nostalgie und Aufklärung

07 - Zwischen Nostalgie und Aufklärung

72m 20s

Philipp nimmt uns heute mit auf eine Reise in seine Jugend. Gemeinsam mit Franzi und Tobi wagt er nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern versucht auch die Jugend von heute besser zu verstehen. Am Ende steht die Frage, ob ein Jugendmagazin dabei heutzutage überhaupt noch helfen kann.

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0

06 - Aus einem Blatt vor unserer Zeit

06 - Aus einem Blatt vor unserer Zeit

114m 51s

Problematische Ansichten aus einem Blatt vor unserer Zeit! Franzi nimmt Tobi und Philipp mit auf eine schwierige und vor allem lange Reise. Es geht um Influencer, Transfeindlichkeit, Debatten um Sex Work und antimuslimischen Rassismus.

Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0